- nicht Berufstätige
- D✓Nịcht|be|rufs|tä|ti|ge, der und die; -n, -n, nịcht Be|rufs|tä|ti|ge, der und die; - -n, - -n {{link}}K 60{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
nicht Berufstätige — Nịcht|be|rufs|tä|ti|ge, nịcht Be|rufs|tä|ti|ge <vgl. ↑ Berufstätige: weibliche Person, die nicht berufstätig ist … Universal-Lexikon
nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… … Universal-Lexikon
nicht — • nịcht – nicht wahr? – gar nicht – nicht einmal, nicht mal – mitnichten – zunichtemachen, zunichtewerden Getrennt od. Zusammenschreibung in Verbindung mit Adjektiven und Partizipien {{link}}K 60{{/link}}: – D✓nicht berufstätige oder… … Die deutsche Rechtschreibung
nicht berufstätig — nịcht be|rufs|tä|tig, nịcht|be|rufs|tä|tig <Adj.>: nicht berufstätig seiend: nicht berufstätige Hausfrauen … Universal-Lexikon
Nicht schlagende Verbindung — Eine Studentenverbindung oder auch Studentenkorporation ist ein Verband von derzeitigen und ehemaligen Studenten einer Universität, Hochschule oder ähnlichen Institution, der Brauchtum und gewachsene Traditionen pflegt.[1] In Österreich und der… … Deutsch Wikipedia
Frauen- und Familienpolitik der DDR — In der Frauen und Familienpolitik der DDR bildete eine auf Frauen ausgerichtete Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen Schwerpunkt, und für die Frauen in der DDR war die eigene Berufstätigkeit der Normalfall. Gründe für die Frauenarbeit waren… … Deutsch Wikipedia
Losverfahren — Das Losverfahren ist ein Verfahren zur Herbeiführung einer Entscheidung nach dem Zufallsprinzip. Generell wird das Losverfahren dort angewandt, wo jedes andere Auswahlverfahren willkürlich oder ungerecht erscheint. Angewandt wird es zum Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Familienkarte Hessen — Mit der Familienkarte Hessen erhalten Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren und Hauptwohnsitz in Hessen eine Reihe von Vergünstigungen und Unterstützungsleistungen in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung, Freizeit, Mobilität und… … Deutsch Wikipedia
Drei-Säulen-System (Schweiz) — Die Vorsorge für Alter, Tod (Hinterlassenenschutz) und Erwerbsausfall in der Schweiz basiert auf drei Säulen, dem sogenannten Drei Säulen System. Bei diesem Bild von drei Säulen handelt es sich um die gängige Darstellung von verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
2. Säule — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia